- Nur online erhältlich

(6,91 € 100g)
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen. Allergiker und Welpen/Kitten
200 g (Dose)
Heilpflanze mit langer Tradition
Bereits seit dem Mittelalter wird die Mariendistel für Heilzwecke beim Menschen verwendet. Seit einigen Jahren findet sie auch Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel bei Hunden. Der in der Mariendistel enthaltene Wirkstoffkomplex Silymarin stärkt, schützt und entgiftet die Leber und wirkt gleichzeitig gallenfluss- und zirkulationsfördernd.
Mariendistel zur Unterstützung der Leber
Die Mariendistel ist eines der bekanntesten natürlichen Mittel um die Entgiftungsfuntkion des Körpers und die Leber zu unterstützen: sie hat eine stark antioxidative Wirkung, schützt die Leber vor Zellgiften und unterstützt gleichzeitig ihre Regenration. Mariendistel kann ist also sowohl vorbeugend als auch unterstützend eine ideale Wahl und kann regelmäßig als Kur gefüttert werden.
Die entfetteten und gemahlenen Mariendistelsamen enthalten durchschnittlich 1,5 bis 3,0 % Silymarin.
Nährwerte pro 100 g Mariendistelsamen:
7 g Kohlenhydrate
43 g Ballaststoffe
100 % Mariendistel, gemahlen und entfettet
Mariendistel kann kurweise aber auch über einen längeren Zeitraum verfüttert werden. Der gleichzeitige Einsatz von einem Vitamin B-Komplex und Folsäure kann die Wirkung der Mariendistel verstärken.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Hunde bis 10 kg: 0,2 - 0,5 g
Hunde 10 - 20 kg: 0,5 - 1 g
Hunde ab 20 kg: 1 - 4 g
Katzen: 0,2 g
Bei akuten Beschwerden oder Vergiftungen kann die Menge verdoppelt werden. Die Mariendistel sollte langsam ein- und wieder ausgeschlichen werden.